Dil

Fingerringe

Liste Bilder

rwd   1   2   3   4   5   6   fwd

Edelstahl, 8mm, chinesische Schriftzeichen

Edelstahl, 8mm, chinesische Schriftzeichen

Abmessungen: - Breite: 8 mm Gewicht: 5.0 g (60) Grössen: 50, 53, 55, 58, 60, 63, 65, 68, 70, 73 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: 12 chinesische Sternzeichen eingraviert - Oberfläche: poliert Material: EDELSTAHL besticht durch seine extrem glänzende Oberfläche mit nahezu nicht vorhandenen Unebenheiten. Es ist ausserdem ein hartes, kaum kratzempfindliches und zudem rostfreies Material. Edelstahl läuft nicht an und Allergien auf dieses Material sind äusserst selten. Extrem präzise Verarbeitung. Irrtümer vorbehalten

CHF 80.80

Ab Zentrallager

Info Ringgrösse

Info Ringgrösse

So finden Sie die richtige Grösse: Methode A Falls Sie einen passenden Ring haben, können Sie vom Innen-Durchmesser anhand der folgenden Tabelle auf die Grösse schliessen: Innen-Durchmesser Grösse 15.30 mm 48 15.60 mm 49 15.90 mm 50 16.20 mm 51 16.60 mm 52 16.90 mm 53 17.20 mm 54 17.50 mm 55 17.80 mm 56 18.10 mm 57 18.50 mm 58 18.80 mm 59 19.10 mm 60 19.40 mm 61 19.70 mm 62 20.10 mm 63 20.40 mm 64 20.70 mm 65 21.00 mm 66 21.30 mm 67 21.60 mm 68 22.00 mm 69 22.30 mm 70 22.60 mm 71 22.90 mm 72 23.20 mm 73 23.60 mm 74 Methode B Die Grössen entsprechen dem Umfang in mm, Sie können also mit einem Massband (z.B. aus der Nähtruhe oder dem Werkzeugkoffer) den Umfang am Finger an der dicksten Stelle messen. Wenn Sie kein Massband zur Hand haben, nehmen Sie stattdessen ein Stück Schnur und zum Markieren einen Stift oder Klebestreifen. Messen Sie nun Ihren Finger-Umfang mit der Schnur, hinterher legen Sie diese neben einen normalen Massstab um die Länge in mm abzulesen, dies entspricht dann der Fingerringgrösse. Irrtümer vorbehalten

Partnerring, Rille in der Mitte

Test   Abmessungen: Breite: 15 mm Gewicht: 9.4 g (58) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64 Geeignet für: Mann: weniger Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. ZIRKONIA (Formel: ZrO2, Zirkoniumdioxid) ist ein synthetischer Ersatz für Diamant. Die Härte ist fast so hoch (8.5 gegenüber 10) und damit ist dieser Stein auch kaum gefährdet gegen Beschädigungen. Allerdings kann daher schnell etwas anderes damit zerkratzt werden. Irrtümer vorbehalten

CHF 85.35

Ab Zentrallager

Silber, 10 mm

Silber, 10 mm

Abmessungen: Breite: 10 mm Gewicht: 9 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 89.60

Ab Zentrallager

Silber, 12 mm

Silber, 12 mm

Abmessungen: Breite: 12 mm Gewicht: 12.6 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: matt Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 104.30

Ab Zentrallager

Silber, 15 mm

Silber, 15 mm

Abmessungen: - Breite: 15 mm Gewicht: 14.5 g (60) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: matt Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 116.40

Ab Zentrallager

Silber, 3 mm

Silber, 3 mm

Abmessungen: - Breite: 3 mm Gewicht: 1.7 g (60) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 71.40

Ab Zentrallager

Silber, 3 mm

Silber, 3 mm

Abmessungen: - Breite: 3 mm Gewicht: 2.9 g (60) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 62.05

Ab Zentrallager

Silber, 5 mm

Silber, 5 mm

Abmessungen: - Breite: 5 mm Gewicht: 4.9 g (60) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 77.10

Ab Zentrallager

Silber, 6 mm

Silber, 6 mm

Abmessungen: Breite: 6 mm Gewicht: 4.5 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: Lack in schwarz - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 79.95

Ab Zentrallager

Silber, 6 mm

Silber, 6 mm

Abmessungen: - Breite: 6 mm Gewicht: 6.5 g (60) Grösse(n): 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 79.45

Ab Zentrallager

Silber, 6 mm

Silber, 6 mm

Abmessungen: - Breite: 6 mm Gewicht: 5.9 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: k.A. - Oberfläche: poliert Material: SILBER 925: Auch als 'Sterling Silber' bekannt. Silber 925 enthält 92.5 % Silber und 7.5 % Kupfer. Reines Silber wird zur Schmuck-Herstellung nicht verwendet, da es dafür zu weich wäre. Im Piercingbereich wird Silber 925 nur für Teile am Schmuckstück verwendet, die nicht in den Körper eingeführt werden (z.B. Symbol-Aufsatz an der unteren Kugel einiger Bauchnabelpiercings). Silber hat mit seiner warmen Farbtemperatur ein sinnliches Aussehen und ist seit dem Altertum als Material zur Schmuckherstellung begehrt. Reines Silber ist ausserdem der beste Reflektor von Licht und wird darum auch zur Herstellung von Spiegeln verwendet. Der Nachteil von Silber besteht darin, dass es mit Schwefel aus der Luft reagieren kann (abhängig von Luftqualität und Hauttyp). Man spricht im Volksmund auch von 'Anlaufen' oder 'Oxidieren', obwohl es eben eigentlich keine Reaktion mit Sauerstoff, sondern mit Schwefel ist. Zur Reinigung von solchen entstehenden dunklen Stellen, kann das Stück in etwas kochendes Wasser mit (unbeschichteter) Alufolie und etwas Kochsalz gelegt werden. Eine sehr gute Wirkung zeigt auch des Putzmittel 'Sigolin'. Irrtümer vorbehalten

CHF 88.00

Ab Zentrallager

Sonoholz, 12 mm

Sonoholz, 12 mm

Abmessungen: - Breite: 12 mm Gewicht: 1.2 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: Muster variieren, zerbrechlich, mit Vorsicht zu tragen - Oberfläche: k.A. Material: HOLZ: Kulturell gesehen zählen Gehölze zu den ältesten Nutzpflanzen. Als vielseitiger, insbesondere aber nachwachsender Rohstoff stellt Holz eines der wichtigsten Pflanzenprodukte dar. Schmuckstücke aus Holz sind angenehm zu Tragen, weil sie gegen Wärme und Kälte isolierend wirken, diese also nicht wie beispielsweise Stahl leiten. Besonders beliebt sind Schmuckstücke aus Holz auch wegen seiner warmen Farbe und der für Holz typischen unregelmässigen Jahrringzeichnung. Holz ist allerdings relativ zerbrechlich und sollte, weil es Feuchtigkeit aufnimmt, beim Baden und Duschen nicht getragen werden. SONOHOLZ besticht durch seine dunkle Farbe, seine Härte, Stabilität und, nicht zuletzt, durch seine sehr schöne Maserung. Der Sonotree, sprich, Sonobaum, ist ein äusserst schnellwüchsiger Baum aus Indonesien. Irrtümer vorbehalten

CHF 46.20

Ab Zentrallager

Sonoholz, 14 mm

Sonoholz, 14 mm

Abmessungen: - Breite: 14 mm Gewicht: 1.8 g (60) Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: Muster variieren, zerbrechlich, mit Vorsicht zu tragen - Oberfläche: k.A. Material: HOLZ: Kulturell gesehen zählen Gehölze zu den ältesten Nutzpflanzen. Als vielseitiger, insbesondere aber nachwachsender Rohstoff stellt Holz eines der wichtigsten Pflanzenprodukte dar. Schmuckstücke aus Holz sind angenehm zu Tragen, weil sie gegen Wärme und Kälte isolierend wirken, diese also nicht wie beispielsweise Stahl leiten. Besonders beliebt sind Schmuckstücke aus Holz auch wegen seiner warmen Farbe und der für Holz typischen unregelmässigen Jahrringzeichnung. Holz ist allerdings relativ zerbrechlich und sollte, weil es Feuchtigkeit aufnimmt, beim Baden und Duschen nicht getragen werden. SONOHOLZ besticht durch seine dunkle Farbe, seine Härte, Stabilität und, nicht zuletzt, durch seine sehr schöne Maserung. Der Sonotree, sprich, Sonobaum, ist ein äusserst schnellwüchsiger Baum aus Indonesien. Irrtümer vorbehalten

CHF 51.15

Ab Zentrallager

Sonoholz, flach, 6 mm

Sonoholz, flach, 6 mm

Abmessungen: - Breite: 6 mm Gewicht: 0.8 g Grösse(n): 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72 Geeignet für: Mann: JA Frau: JA Spezielles/Beschreibung: Muster variieren, zerbrechlich, mit Vorsicht zu tragen - Oberfläche: k.A. Material: HOLZ: Kulturell gesehen zählen Gehölze zu den ältesten Nutzpflanzen. Als vielseitiger, insbesondere aber nachwachsender Rohstoff stellt Holz eines der wichtigsten Pflanzenprodukte dar. Schmuckstücke aus Holz sind angenehm zu Tragen, weil sie gegen Wärme und Kälte isolierend wirken, diese also nicht wie beispielsweise Stahl leiten. Besonders beliebt sind Schmuckstücke aus Holz auch wegen seiner warmen Farbe und der für Holz typischen unregelmässigen Jahrringzeichnung. Holz ist allerdings relativ zerbrechlich und sollte, weil es Feuchtigkeit aufnimmt, beim Baden und Duschen nicht getragen werden. SONOHOLZ besticht durch seine dunkle Farbe, seine Härte, Stabilität und, nicht zuletzt, durch seine sehr schöne Maserung. Der Sonotree, sprich, Sonobaum, ist ein äusserst schnellwüchsiger Baum aus Indonesien. Irrtümer vorbehalten

CHF 48.70

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 222.85

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 279.30

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 222.85

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 327.50

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 723.00

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 279.30

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 375.70

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 279.30

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 375.70

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 723.00

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 279.30

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 375.70

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 723.00

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 666.25

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 222.85

Ab Zentrallager

TENO Edelstahl mit Diamant, YuNiS, 1 Stück

CHF 279.30

Ab Zentrallager

rwd   1   2   3   4   5   6   fwd

Warenkorb:

 

dil.ch akzeptiert VISA, Mastercard, PostCard und PayPal

PCI Validation Zertifikat 2020